Cranio-Sacral-Therapie
Feine Impulse für tiefe Entspannung, innere Balance und Selbstheilung
Unser Körper speichert Erlebnisse, Stress und emotionale Belastungen oft in Form von Spannungen – manchmal über Jahre hinweg. Diese tief sitzenden Blockaden können das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Cranio-Sacral-Therapie bietet einen sanften, aber sehr wirksamen Weg, diese Spannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
In meiner Naturheilpraxis in Hamburg-Eimsbüttel wende ich diese einfühlsame Methode seit vielen Jahren an – besonders bei Menschen, die unter Stresssymptomen, chronischen Schmerzen oder emotionalen Belastungen leiden.
Was ist Cranio-Sacral-Therapie?
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie arbeitet mit dem sogenannten craniosacralen Rhythmus – einer feinen, tastbaren Pulsation der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) wahrnehmbar ist.
Mit sanftem Druck und ruhigen, achtsamen Berührungen erspüre ich in dieser Therapie Spannungen im Gewebe, in den Faszien oder im Nervensystem – und begleite den Körper dabei, in einen Zustand der tiefen Entspannung und inneren Ordnung zurückzufinden.
Wann kann Cranio-Sacral-Therapie helfen?
Diese Therapieform ist besonders hilfreich bei funktionellen Beschwerden, stressbedingten Symptomen oder zur begleitenden Behandlung nach Traumata und Erkrankungen. Anwendungsbereiche können sein:
- Chronische Kopfschmerzen oder Migräne
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Schlafstörungen und innere Unruhe
- Stress, Burn-out, Erschöpfung
- Kiefergelenkprobleme (z. B. Zähneknirschen)
- Emotionale Spannungszustände oder Verarbeitung von Lebenskrisen
- Begleitend in der Traumatherapie
Auch für hochsensible Menschen und Kinder ist die Cranio-Sacral-Therapie besonders geeignet, da sie auf nonverbaler Ebene wirkt und den Körper in seiner natürlichen Selbstregulation unterstützt.
So läuft eine Behandlung ab
Die Behandlung findet bekleidet in bequemer Rückenlage auf der Liege statt. Ich arbeite mit leichten, gezielten Berührungen an Kopf, Wirbelsäule, Kreuzbein und am gesamten Körper. In dieser Stille und Entspannung beginnt oft ein innerer Prozess der Neuordnung, der von meinen Patientinnen und Patienten als tief regenerierend erlebt wird.
Die Sitzung dauert in der Regel ca. 50–60 Minuten. In einem Vorgespräch klären wir Ihre Themen, Ziele und eventuelle Vorerkrankungen.
Vertrauen, Ruhe und Zeit
In meiner Praxis lege ich großen Wert auf einen geschützten Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen und bei sich ankommen können. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – ich begleite Sie achtsam, mit Respekt und Erfahrung.
Vereinbaren Sie gern einen Termin oder lassen Sie sich persönlich beraten – ich freue mich, Sie kennenzulernen.